Als Gratwanderung wird das Kartenspiel Fifty Fifty angepriesen. Ein Spiel voller Gegensätze – Jung und Alt, Gut und Böse, Dick und Doof, Merkel und Westerwelle. Im Spiel wird das alles symbolisiert durch Gesichtshälften, nämlich gelbe und blaue. Fifty Fifty ist einfach und schnell erklärt. Jeder
Zum ArtikelAutor: Paddy
Heckmeck Junior – Spielkritik
Nachdem Reiner Knizia mit Heckmeck am Bratwurmeck einen Würfelspielklassiker erfunden hat, sollen auch die Kleinen nun nicht mehr zu kurz kommen – Heckmeck Junior. Den Rechenkünsten des Zielpublikums angepasst, sind die Bratwurmportionen kleiner gehalten. Und die Würfelaugen machen Hamburgerzutaten Platz.
Zum ArtikelQwirkle – Spielkritik
Qwirkle ist ein Kombinationsspiel, das sich um Farben und Formen dreht. Eine ungeheure Kombinatorik wurde wohl auch schon bei der Namensfindung an den Tag gelegt. Anders lässt sich der ulkige Name des Spieles nicht erklären. Der Name ist aber schwieriger zu
Zum ArtikelSpiel des Jahres: 3. Hauptpreis
2011 ist gerade erst angelaufen und schon meldet sich der Verein „Spiel des Jahres“ zu Wort. Ab 2011 werden neu 3 Hauptpreise verliehen. Seit 1979 wird jährlich der Titel „Spiel des Jahres“ verliehen. Er zeichnet jeweils ein besonders gutes Spiel
Zum ArtikelHarald Lieske – Illustrator
Harald Lieske ist ziemlich vielseitig: Er macht Musik und erfindet selber Spiele, aber hauptsächlich illustriert er Brettspiele. So hat er bereits Spielen wie Dominion Blütezeit (Cover und Kartenmotive), Die Speicherstadt (Inhalt) oder Notre Dame seinen eigenen Stil verliehen. Und auch bei den
Zum ArtikelSafranito – Spielkritik
Safranito – der Name schwebt in der Luft wie der Duft der Gewürze im Spiel. Grosse Kochkünste benötigt das Spiel nicht, dafür eine ruhige Hand und die richtige Gewürzstrategie. Denn Safranito überrascht! Das Spielbrett ist gross. Darauf sind 9 Gewürzsorten
Zum ArtikelNeuheiten von Zoch
Nun hat auch der Zoch-Verlag seine neuen Spiele für Nürnberg 2011 veröffentlicht. Es ist eine bunte Palette vom Kinder- bis zum Outdoor-Spiel. Typisch Zoch eben! Avanti ist ein Wett-Renn-Spiel für die ganze Familie. Lustige Spielzeug-Autos fahren von Event zu Event,
Zum ArtikelCarcassonne – Spielkritik
Lange habe ich einen Bogen um das Spiel gemacht. Es hat mich irgendwie nicht angesprochen. „WAS, Sie kennen Carcassonne nicht?“, meinte schliesslich der Verkäufer im Geschäft mit entsetztem Gesicht. Auch deshalb habe ich den Kauf im fernen Ausland getätigt. Unerkannt bleiben!
Zum ArtikelMr. Jack Pocket – Spielkritik
Mr. Jack muss gefasst werden. Er hat sich in den Vierteln von London versteckt und Holmes, Watson und ihr Hund Toby versuchen, die Identität von Mr. Jack herauszufinden. Mr. Jack Pocket ist ein Spiel für 2 Personen und die Rollen sind klar
Zum ArtikelPergamon
Bei eggertspiele erscheint 2011 das Brettspiel Pergamon. Stefan Dorra und Ralph zur Linde haben ein Spiel für Archäologen erfunden, bei dem man möglichst wertvolle Fundstücke bergen muss. Pergamon verläuft über 12 Runden mit einer Spielzeit von etwa 60 Minuten. Mit
Zum Artikel