Veggie Crash

Veggie Crash – Spielkritik

Der Gemüsemarkt ist in Aufregung. Die Preise steigen und purzeln bei Veggie Crash, einem Börsenspiel für Gemüse. In 6 kurzen Runden muss man aufs richtige Gemüse setzen, um am Ende den höchsten Preis zu erhalten. Für jede der 5 Gemüsesorten

Zum Artikel

Artischocken – Spielkritik

Eigentlich war es ja nur eine Frage der Zeit, bis endlich ein rein vegetarisches Kartenspiel erscheinen würde. Hier ist es: Artischocken! Doch wer mag dieses Gemüse wirklich? Zum Glück liegt da noch mehr im Garten. Also, ran an das Gemüse!

Zum Artikel

Punktesalat – Spielkritik

Mit Punktesalat liegt ein richtig gesundes Kartenspiel auf dem Tisch. Dazu gibt es nur zwei Aktionen, die das Spiel tragen. Die doppelseitige Kartennutzung bringt ständig frisches Gemüse ins Spiel. Nun muss man auf dem Markt nur noch passend einkaufen. In

Zum Artikel

Reykholt – Spielkritik

Ich gebe es zu: Bei Gemüseanbau führt mich mein erster Gedanke nicht sofort nach Island. Dank Geothermie ist das auf der Insel aber ein grosses Thema, nun auch spielerisch umgesetzt bei Reykholt, dem Spiel mit dem Cover des Jahres. Reykholt

Zum Artikel

Karate Tomate – Spielkritik

Richtig kampffreudiges Gemüse erwartet die Spieler bei Karate Tomate. Da ist der Brokkoli aggressiv und die Karotten wehren sich und man fragt sich: Kann solches Gemüse gesund sein? Klar kann es, aber eben nur, wenn es besonders schlagkräftig ist. Karate

Zum Artikel

Chill & Chili – Spielkritik

Hier kommt die Schrebergartenkultur für den Spieltisch. Bei Chill & Chili bepflanzt jeder sein eigenes Gärtchen und sucht sich sein Gemüse selber aus. Bewässert man auch schön regelmässig, holt man das Maximum aus seinem grünen Daumen. Aus der Spielschachtel entfaltet

Zum Artikel