Nach eher frühen Terminen in den letzten Jahren hat sich der Messebeginn der SPIEL 25 in diesem Jahr etwas nach hinten verschoben. Doch das Fieber steigt und die weltweit grösste Publikumsmesse öffnet vom 23. – 26. Oktober 2025 ihre Tore.

Reist man aus der Schweiz an das grosse Spielfest im Ruhrpott, beginnt die Vorbereitung schon viel früher. Wer ein Hotelzimmer sucht, muss frühzeitig buchen. Und auch um die Tickest sollte man sich rechtzeitig kümmern. Aktuell sind Freitag und Samstag bereits ausverkauft – und das trotz höherem Ticketkontingent und einer zusätzlichen Halle.
Verlage aus aller Welt
890 Aussteller aus 51 Ländern werden in Essen erwartet. Weit über 1000 Neuheiten sind wohl in den Hallen zu finden, sofern sie den Weg rechtzeitig an die Messe zurücklegen. Die Lieferwege haben bereits einige Opfer gefordert. Ein paar Spiele schaffen es wohl nicht rechtzeitig über die Grenzen. Es lässt sich eben leider nicht alles ganz genau kalkulieren.
Die SPIEL 25 wird mit einer zusätzlichen Halle erweitert und der zusätzliche Raum bietet neue Möglichkeiten. So ist in Halle 4 ein grossflächiger Bühnenbereich geplant, der ein kostenloses Rahmenprogramm präsentiert. Vorträge, Diskussionsrunden und Live-Shows kann man sich dort ganz unverbindlich ansehen. Das genaue Programm findet sich hier.
Die wichtigsten Informationen findet man in der kostenlosen App des Veranstalters. Selbst wer sich nur über die Neuheiten informieren will, erhält dort eine perfekte Anlaufstelle. Die App punktet auch, wenn man die Messe gar nicht besucht.

Ein grosses Klassentreffen
Persönlich bin ich am Wochenende in Essen vor Ort. Die Vorbereitungen sind getroffen, zahlreiche Termine mit Verlagen abgemacht. Dort erhalte ich Informationen aus erster Hand zu den Neuheiten. Das grosse Wiedersehen findet aber überall statt. So trifft man Vertreterinnen und Vertreter Schweizer Verlage, der Ludotheken, von Fachgeschäften und Spieleclubs. Es ist wie ein grosses Klassentreffen, an dem überall gefachsimpelt wird. Man tauscht erste Eindrücke aus und lässt andere Eindrücke setzen. Viel zu schnell hetzt man von Ort zu Ort in diesem grossen Spieleparadies. Letztes Jahr konnte ich noch Abmachungen treffen über mein neues Logo. Es gibt keinen besseren Ort, um Kontakte zu knüpfen.
Je näher der Beginn der Messe kommt, desto dichter wird die Anzahl heisser Spieletipps und Empfehlungen. Ich lass das lieber bleiben, denn viele Titel sind zwar bekannt, wie sie sich inhaltlich präsentieren, wird sich nach den ersten Partien weisen. Peer von Abenteuer Brettspiele hat aber auch dieses Jahr wieder einige Stimmen gesammelt, darunter auch meine Vorfreude-Auswahl. Dort kann man sich gut umsehen, sollte sich aber nicht von der grossen Masse an Titeln blenden lassen.
Highlights und Überraschungen
Und wie wenn die zahlreichen Spieleneuheiten noch nicht genug wären, läuft auch nebenbei noch einiges an der Messe. Ein neuer Weltrekordversuch in Catan – Connect wird unternommen. Stargast Smudo von den Fantastischen Vier beteiligt sich am grossen Siedeln. Die Gewinner des Deutschen Spielpreises 2025 werden bekanntgegeben – gewählt von deutschsprachigen Spielerinnen und Spielern. Und ich bin mir ganz sicher, dass noch einige Überraschungen live vor Ort warten, die entdeckt werden wollen. Es sind eben ganz verrückte Tage in Essen jedes Jahr.
Monatlich den brettspielblog.ch – Newsletter erhalten
Spielend auf dem Laufenden sein. Regelmässige Informationen erhalten. Nichts verpassen. Kurz, knackig und spielend einfach…
» Anmelden