Crystalla

Crystalla – Spielkritik

Kristall für Kristall wird es bunter auf den eigenen Legeplätzen. Da alle Sorten ihre eigene Wertung verfolgen, muss man die Karten beim Legespiel Crystalla mit Bedacht wählen und gezielt Geschenke verteilen, um Mitspielenden die Arbeit zu erschweren. Die Kristallkarten mischt

Zum Artikel
Playball

Playball – Spielkritik

Es liegt wenig Spielmaterial in der kleinen Schachtel. Das abstrakte Schiebespiel macht einen nüchternen ersten Eindruck. Doch schon in der ersten Partie entfacht es ein taktisches Schiebe-Fieber, in dem man bei Playball im direkten Duell um die besten Positionen auf

Zum Artikel
Rival Cities

Rival Cities – Spielkritik

Hamburg und Altona stritten sich lange um die Dominanz bei der Schifffahrt, den Handelsbeziehungen und den Ausbau ihrer Warenproduktionen. An dieser Stelle setzt Rival Cities an, irgendwo zwischen dem 16. Jahrhundert und 1937 – dann wurde Altona offiziell ein Teil

Zum Artikel
Subito

Subito – Spielkritik

Wer hat die Aufgaben im Kopf und koordiniert seine Karten am besten? Bei Subito muss es schnell gehen, am Ende sollen aber auch korrekte Mehrheiten ausliegen. Ein Duell, das in mehrerer Hinsicht eine schnelle Reaktion einfordert. Es gibt im Kartenspiel

Zum Artikel
Data Theft

Data Theft – Spielkritik

50 Karten und ein fiktives Computersystem – bei Data Theft versuchen wir als Hacker ins gegnerische System zu gelangen. Das thematische Kartenspiel ist das erste Produkt des noch jungen Schweizer Verlags Brain Food Games. Die Spielvorbereitung ist ganz einfach. In

Zum Artikel
Orbito

Orbito – Spielkritik

Die Kugeln drehen bei Orbito ihre Runde auf zwei Umlaufbahnen. Wem gelingt es, durch das Schieben, Legen und Bewegen der Kugeln zuerst eine 4er-Reihe zu erstellen. Ein klassisches 2 Personen-Spiel, bei dem man vorausschauend spielen muss. Die Spielfläche ist ein

Zum Artikel
Mandamina

Mandamina – Spielkritik

Mandamina ist ein Spiel der leisen Töne, denn Absprachen sind bei diesem kooperativen Rätsel nicht erlaubt. Vielmehr müssen Taten überzeugen, indem man mit möglichst wenigen Spielzügen zum Ziel kommt: Ordnung auf dem Spielbrett. Die Spielschachtel wird zum Spielfeld, das aus

Zum Artikel
Agent Avenue

Agent Avenue – Spielkritik

Wie Hund und Katz sind die Agenten bei Agent Avenue in den Strassen der Stadt unterwegs. Sie rekrutieren neue Agenten, damit ihre Identität nicht auffliegt. Bei diesem Duell-Spiel versucht man, sein Gegenüber bei einer Aufholjagd zu täuschen. Auf einem kleinen

Zum Artikel