Auf der Hut – Spielkritik

Für jeden Topf gibt es den passenden Deckel, für jeden Kopf den passenden Hut. Nur wo ist der gerade? Auf der Hut ist ein kurzes Merkspiel für die passende Kopfbedeckung. Alles nur, um Glatzen zu vermeiden. Welchen Hut benötigt der

Zum Artikel

Turtle Bay – Spielkritik

Die Meeresschildkröten sind frisch aus ihren Eiern geschlüpft und suchen den Weg ins Meer. Es beginnt ein Wettlauf in Turtle Bay, bei dem man schon einmal die Orientierung verliert und auf dem Rücken landet. Es wuselt ganz schon am Strand

Zum Artikel

Auch schon clever – Spielkritik

Das Würfelspiel Ganz schön clever von Wolfgang Warsch hat vor einiger Zeit die Spielbegeisterten mit seinen Kettenreaktionen fasziniert. Zwei Fortsetzungen sind bereits erschienen. Nun sind die Kids an der Reihe. Bei Auch schon clever würfelt man sich seine Party schön.

Zum Artikel

Imagenius – Spielkritik

Das Zauberbuch des Grossmeisters Imagenius ist gut gefüllt mit Zauberformeln. Er versteht sein Handwerk, doch für die Zauberlehrlinge wird es schwierig, in seine Fussstapfen zu treten. Wer deutet die Zeichen richtig und erkennt, was die Zauberformeln auslösen? Imagenius ist ein

Zum Artikel

Exacto – Spielkritik

Als Kinderspiel ist Exacto gekennzeichnet. Da würde man dem Spiel aber Unrecht tun. Hier geht es um das Abschätzen von Entfernungen. Das fordert sogar die Erwachsenen heraus. Ein kleines Spiel für zwischendurch. 15 dickere Bildtafeln befinden sich in der Schachtel.

Zum Artikel

Zauberberg – Spielkritik

Magier Balduin will seine Zauberlehrlinge um sich versammeln. Die Irrlichter sollen ihnen den Weg vom Zauberberg weisen. Das merken auch die Hexen – und folgen den Irrlichtern ebenfalls. Ein Wettlauf beginnt. Den Spielplan klemmt man mit 4 Stützen rasch zusammen,

Zum Artikel

Cubeez – Spielkritik

Gesichtszüge verändern sich, manchmal entgleiten sie. Bei Cubeez sollte man sie so schnell wie möglich erkennen und nachbilden. Eine lösbare Aufgabe, wenn man den schnellen Dreh raus hat. Drei Holzwürfel stehen jedem Spieler zur Verfügung. Oder besser gesagt: 2 Holzwürfel

Zum Artikel

Match Master – Spielkritik

Ein tierisches Vergnügen liefern Elefanten, Schildkröten, Papageien, Fische und Krokodile. Sie zeigen sich in allen Farben bei Match Master. Doch was ist gerade gesucht? Konzentration und Übersicht sind gefragt beim schnellen Familienspiel. Die 75 Tierkarten zeigen doppelseitig ganz schön viele

Zum Artikel