Die Spieleautorenzunft vertritt schon seit 1991 die Interessen der Spiele-Erfinder in der Öffentlichkeit. Noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts blieben die Urheber der Spiele weitgehend unbekannt. Es ist 1988 der Initiative einiger Autoren zu verdanken, dass sich dies änderte. Sie
Zum ArtikelAutor: Paddy
Captain Jack’s Gold – Spielkritik
Wer am schnellsten Goldmünzen sammelt kann in diesem Kartenspiel das Geheimnis um Captain Jack’s Gold lüften und kehrt als reicher Mann zurück. Doch auf dem Meer lauern zahlreiche Gefahren, denen man sich stellen muss, um an die Goldmünzen zu gelangen.
Zum ArtikelAsara – Spielkritik
Asara, das Land der tausend Türme, lädt die besten Baumeister zum Wettstreit ein. In diesem Brettspiel sollen möglichst viele oder hohe Türme gebaut werden, um den Kalifen zu überzeugen. Asara ist unterhaltsam und erfordert strategisches Vorgehen beim Turmbau. Der Spielplan
Zum ArtikelDas Geheimnis von Monte Cristo – Spielkritik
Beim Geheimnis von Monte Cristo machen sich Abenteurer auf den Weg, um Schätze aus dem Burgverlies des Chateau d’If zu holen. Mit Ruderbooten starten sie in diesem Brettspiel von Marseille aus auf die Insel. Zentral ist der Action Slide beim Spiel. Hinter
Zum ArtikelTipps zum Spiel des Jahres 2011
Der Countdown läuft. Noch rund 2 Wochen bis zur Entscheidung. Welches Spiel gewinnt den Titel Spiel des Jahres 2011? Welches Spiel erhält zum ersten Mal den Preis für das Kennerspiel des Jahres 2011? Spiel des Jahres 2011 Asara, Die verbotene
Zum ArtikelDas Spiel des Lebens Abenteuer – Spielkritik
Das Spiel des Lebens war in den 80er-Jahren ein Bestseller und gehörte in jeden guten Haushalt. Da wurde Familie zelebriert – von der Schule zur Hochzeit bis zur Pensionierung. Und Kinder schlugen sich erfolgreich mit Alltagswörtern wie Status Symbol und
Zum ArtikelCoco Schnipp – Spielkritik
Beim Brettspiel Coco Schnipp sind im Urwald die Affen los. Aus Langeweile werfen sie Kokosnüsse in Wasserlöcher. Beim lustigen Kokosnussschnippen gewinnt der geschickteste Affe die grössten Bananen. Wenn das kein Anreiz ist. Coco Schnipp ist eigentlich ein Kinderspiel. Doch auch bei
Zum ArtikelGold! – Spielkritik
Gold! ist ein einfaches Kartenspiel für 2 oder 3 Spieler. Gold sollte man daher auch sammeln, oft führt der Weg zum Gold aber nur über den Esel. Wer am Schluss des Spiels zu wenig Gold besitzt, ist der Esel. Alles klar?
Zum ArtikelScotland Yard Swiss Edition – Spielkritik
Scotland Yard wurde 1983 zum Spiel des Jahres gewählt. Ist das lange her. Nun ist Mr. X aber wieder unterwegs – und zwar in der Scotland Yard Swiss Edition. Nach London wird er nun kreuz und quer durch die Schweiz gejagt.
Zum ArtikelStefan Dorra – Spielautor
Dorra-Spiele sind Vielspielern ein Begriff. Schon seit bald 20 Jahren erscheinen Spiele von Stefan Dorra auf dem Markt. Und die guten Ideen scheinen ihm nicht auszugehen. Mit Pergamon und Eselsbrücke hat er gerade wieder auf sich aufmerksam gemacht. Also ein
Zum Artikel