Avanti – Spielkritik

Als kultiges Wettrennen wird Avanti angepriesen. Lieferfahrten sollen das schnelle Geld bringen mit dem einen Ziel: Ab auf die Insel! Die lustigen Fahrzeuge verbreiten sofort eine tolle Atmosphäre. Und von der eigenen Insel träumen wir ja schliesslich alle. Zuerst wählt

Zum Artikel

Schwarz Rot Gelb – Spielkritik

Schwarz Rot Gelb ist ein Kartenspiel, bei dem alles möglichst schnell gehen sollte. Schnell ziehen, schnell lesen, schnell anlegen, schnell abschliessen und schnell ärgern. Freunde von Geschwindigkeitsspielen erhalten aber ein Kartenspiel, das die Gehirnhälften ganz schön fordert. Schwarz Rot Gelb

Zum Artikel

Der Kletter-Retter – Spielkritik

Der gemeine Zauberer hat die Prinzessin oben in seinem Turm eingesperrt. Nun soll Ritter Ronald sie befreien. Dabei muss der Ritter natürlich auf den Turm. Der Kletter-Retter ist ein schönes Kinderspiel in einer ungewöhnlichen Verpackung. Der Kletterturm ist zugleich die

Zum Artikel

Neue Kosmos-Spiele 2011

Der Kosmos-Verlag hat bereits seine neuen Spiele für den Herbst angekündigt. Darunter sind einige Titel, die man gespannt erwarten darf. Hier ein Auswahl der Herbst-Neuheiten 2011 von Kosmos: Der Hobbit Ein raffinierter Spielmechanismus soll dieses Spiel von Reiner Knizia zu einem

Zum Artikel

Super Rhino! – Spielkritik

So ganz neu ist die Idee hinter Super Rhino! nicht. Alle Bierdeckel-Kartenhaus-Stapler werden sich nun aber freuen. Endlich dürfen sie ihr ganzes Können in einem Kartenspiel demonstrieren. Und dabei können sie erst noch SuperRhino unterstützen im Kampf gegen das Böse.

Zum Artikel

Airlines Europe – Spielkritik

So ganz neu ist Airlines Europe ja nicht mehr, aber als überarbeitete Neuauflage von Union Pacific und Airlines bringt das Spiel von Alan R. Moon viel Schwung mit. Fluggesellschaften wollen den Markt in Europa erobern. Nur wer auf die richtigen Airlines setzt, kann das

Zum Artikel

Crossboule – Spielkritik

Crossboule ist eine Art Boccia oder Boule, gespielt wird allerdings mit weichen Kugeln. Sie sind mit kleinen Plastikteilchen gefüllt und mit genähtem Stoff umgeben. So lässt sich das Outdoor-Spiel nämlich auch ganz bequem Indoor spielen. Und macht erst noch eine Menge

Zum Artikel

Kennerspiel des Jahres 2011 – 7 Wonders

Das erste Kennerspiel des Jahres heisst erwartungsgemäss 7 Wonders. Noch selten wurde ein Spiel so hochgepriesen wie das Kartenspiel mit dem tollen Mechanismus. So ist das Grundprinzip relativ einfach zu verstehen, durch die enorme Kartenvielfalt und die Möglichkeiten, die sich

Zum Artikel

Spiel des Jahres 2011 – Qwirkle

Qwirkle ist das Spiel des Jahres 2011. Ein etwas abstraktes Legespiel mit Farben und Formen. Viele Holzsteine müssen auf dem Tisch richtig gelegt werden, um satte Punkte zu erhalten. Ein wenig Glück und ein gutes Auge sind nötig, damit das

Zum Artikel