Hof-Verrat

Hof-Verrat – Spielkritik

Am Hof kämpfen viele Familien um Einfluss. Einige schaffen es in die Gunst des Königshauses, andere fallen in Ungnade. Hof-Verrat ist ein Kartenspiel, bei dem man selber keine Gnade kennen darf, um am Ende Punkte zu erhalten. Um am königlichen

Zum Artikel
Quiz me 5

Quiz me 5 – Spielkritik

Mit nur 5 Hinweisen soll man bei Quiz me 5 die richtige Lösung finden. Doch welcher Hinweis soll es sein? Steigt man früher ins Rennen, ist der Tipp nur vage. Geht man später ins Spiel, waren andere vielleicht schneller. Hier

Zum Artikel
Foxy

Foxy – Spielkritik

Ganz keck blickt der Fuchs von der Spieleschachtel. Wie viele Tiere hat er wohl gesehen? Bei Foxy zählt man gut durch und merkt sich, wer sich schon einmal blicken lassen hat. Selbst bei vorsichtigen Schätzungen holt man sich bei diesem

Zum Artikel
Skull Queen

Skull Queen – Spielkritik

Das Kartenspiel Skull King erfreut sich grosser Beliebtheit. Da lässt sich die Piratin nicht zweimal bitten. Skull Queen ist ein Stichspiel, bei dem man sich über die Planke begibt, um Punkte zu sammeln. Ein Spiel, bei dem man nur eine

Zum Artikel
Perfect Words

Perfect Words – Spielkritik

Wort für Wort legt man passende Begriffe auf den Tisch, um Assoziationen zu erzeugen. Beim kooperativen Perfect Words legt man sich die Hinweise bereit, um die Wortsuche auf den Punkt zu bringen. Doch wer weiss schon so genau, was andere

Zum Artikel
Flip 7

Flip 7 – Spielkritik

Viel zu erklären gibt es hier nicht, denn das Kartensammelspiel Flip 7 ist auf das Minimum reduziert. Dafür fördert es das Rufen der Vokale am Spieltisch, wenn mit einem lauten „Ah!“ oder „Oh!“ die Reaktion auf die letzte Karte erfolgt.

Zum Artikel
Ab ins Beet

Ab ins Beet – Spielkritik

Die kleinen Dosenspiele von Game Factory haben sich mittlerweile etabliert. Sie sind überraschend vielseitig und passen in jede Tasche. Bei Ab ins Beet dreht sich alles um Gemüse und die Gartengestaltung. Die perfektioniert man Runde für Runde. Von den kleinen

Zum Artikel
Flowers

Flowers – Spielkritik

Zahlenkarten mit bunten Blumenmotiven sorgen am Ende für einen prachtvollen Spieltisch. Doch richtig freuen kann man sich bei Flowers erst, wenn die Blumenwiese auch gut punktet. Dafür ist man beim Legen der Karten selber zuständig. Ein Highlight des Spiels ist

Zum Artikel
Taco Loco

Taco Loco – Spielkritik

Wie viele Zutaten bringt man in einen Taco? Nicht dass man das unbedingt ausprobieren sollte, aber beim Kartenspiel Taco Loco füllt man den Taco so lange, bis er überquillt. Die Spuren verwischt man geschickt, indem man die Karten bei anderen

Zum Artikel