Jahresrückblick brettspielblog.ch 2024

In den ersten Tagen des neuen Jahres noch einmal schnell zurückgeschaut, bevor das neue Spielejahr schon wieder mit den ersten Ankündigungen startet. Wer bis zum Schluss durchhält, wird mit einem kleinen Gewinnspiel belohnt. Was man nicht alles macht, um seine Leserinnen und Leser bei Laune zu halten…

2025

Gerade erst hat mich eine Mail des grossen Schweizer Online-Händlers Ex Libris erreicht. Vor allem im Buchhandel ist der Anbieter sehr erfolgreich, doch eine andere Passage hat meine Aufmerksamkeit erhalten: „…verspüren wir eine stark wachsende Nachfrage nach Spielen, was uns sehr freut und uns dazu bewegt hat, auch hier das Sortiment weiter auszubauen…“ Noch vor wenigen Jahren war das Thema Spiele bei den Grosshändlern keine Erwähnung wert. Nun scheint das Interesse an originellen, neuen, bunten, kreativen, vielseitigen Gesellschaftsspielen wieder vorhanden zu sein, sogar in einem derart grossen Rahmen, dass es nach aussen kommuniziert wird. Sehr schön!

Ganz unerwartet hat mich diese Meldung nicht erreicht. Denn die Besucherzahlen bei brettspielblog.ch steigen seit Jahren regelmässig an. Auch dieses Jahr haben über 340’000 Leserinnen und Leser sich über Spiele informiert. Das freut mich natürlich sehr. Mittlerweile gibt es über 1500 Spielkritiken hier nachzulesen.

Im Frühling konnte ich erstmals einen Weiterbildungskurs für Lehrpersonen anbieten. Der Tag war ausgebucht, der Kurs steht auch im Kursprogramm von 2025 und ist erneut ausgebucht. Thematisch geht es um geeignete Brett- und Kartenspiele, die im Unterricht eingesetzt werden können, ohne dass es einen grossen Sondereinsatz benötigt. Die Auswahl ist gross und viele Spiele besonders gut geeignet. Es darf vor allem gespielt werden.

Im Herbst hatte ich an der SPIEL 24 in Essen so viele Termine wie noch nie. Neben den vielen Informationen über neue Spiele geht es auch um das Pflegen von Kontakten. Ich freue mich, einige Personen erstmals live und in Farbe dort getroffen zu haben. Den letzten Termin habe ich bei der Anreise fixiert. Auch spontane Treffen liegen noch drin. Besonders fasziniert hat mich das Essen Light Festival, das zur selben Zeit stattfand. 2025 wird das leider nicht mehr der Fall sein, da die Messe später stattfindet.

SPIEL 24

Eine etwas längere Anlaufzeit benötigte mein neues Projekt. Da nun aber die Katze aus dem Sack ist und einige Grossanbieter das Werk bereits gelistet haben, darf ich auch darüber schreiben: Es wird ein Spiel! Wie so oft haben sich ganz unerwartet Türen geöffnet und ungefähr im März 2025 erscheint „Reise durch die Schweiz„, ein Laufspiel für die ganze Familie, bei dem man durch die Schweiz reist und Städte und Sehenswürdigkeiten besucht. Der Verlag carta.media und Schweiz Tourismus haben in einer tollen Zusammenarbeit ein wunderschönes Spiel entworfen nach meiner Spielidee. Und so wird das Werk aussehen:

Reise durch die Schweiz

Zu gegebener Zeit werde ich natürlich mehr darüber berichten und wie es überhaupt dazu kam. Es war auf jeden Fall ein spannender Prozess und nun bin ich gespannt auf das Endprodukt mit seinen Überraschungen. Ich freue mich darauf.
Mein spielerisches Highlight 2024 war Faraway. Was für ein trickreiches Spiel, bei dem man vom Ende her wertet. Aber auch ein paar andere Spiele möchte ich hervorheben, die mir ganz persönlich aufgefallen sind. Beispielsweise das kreative Holterdiepolter, bei dem sich alles in einer Faust abspielt. Oder das knackige Deduckto mit seinen tierischen Verdächtigen. Als Jasser gefällt mir Fischen sehr gut, bei dem man rechtzeitig seine Stiche machen muss. Und wenn es ein wenig komplexer sein darf, ist Botanicus ein guter Tipp mit seinem Einsetzmechanismus. Und das ist natürlich nur eine Auswahl auf Zeit, denn bei den zahlreichen Neuheiten gibt es immer wieder Spiele, die mich bestens unterhalten.

Zu einem guten Spiel gehören immer auch gute Mitspielerinnen und Mitspieler. In der Ludothek in St.Gallen gibt es 2025 wieder einige Spieleabende, an denen ich auch Spiele erkläre. Wer also einmal Lust auf einen bunten Spieleabend hat, kann sich dort anmelden.

Ein Spiel habe ich in meiner Aufzählung oben bewusst weggelassen. Eines der schönsten Spiele 2024 war Allegra Grande mit seinen regenbogenfarbigen Karten. Das kleine Kartenspiel der Drei Hasen in der Abendsonne ist ein familienfreundliches Spiel aus der Golf-Familie, bei dem man Karten aufdeckt und austauscht, damit am Ende möglichst wenige Punkte übrig sind.
Die Drei Hasen in der Abendsonne haben mir freundlicherweise 3x Allegra Grande zur Verfügung gestellt, die ich verlosen darf.
Das Gewinnspiel ist bereits beendet.

Auf ein tolles Spielejahr 2025!

2 Kommentare

  1. Schön, dass hier im Blog auch immer wieder die weniger komplexen Spiele besprochen werden. Ganz eindeutig mein vorrangiges Beuteschema.

    Meine Highlights des letzten Jahres waren eher schon in 2023 vorgestellte Spiele:
    Passt nicht! und Cat In The Box.
    Und aus 2024 hat es noch Duell um Mittelerde (die 7 Wonders Duell-Variante mit nochmals gesteigertem Duell-Charakter ganz ohne Punktezählerei) auf mein Treppchen geschafft.

    Deduckto liegt auch schon hier, aber noch ungespielt. Bomb Busters war erst einmal auf dem Tisch, das hat aber wohl Potential.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert