Tief im Dschungel liegt das goldene Land verborgen. Die Schatzsucher sind auf das grosse Abenteuer vorbereitet. Der Weg führt zum Ziel und zum Reichtum, wenn man ihn gewinnt – den Wettlauf nach El Dorado. Der Spielplan ist äusserst flexibel. Mit
Zum ArtikelSchlagwort: Geld
Barracuda – Spielkritik
Endlich einmal ins Bargeschäft abtauchen – eine eigene Kneipe eröffnen, noch lieber zwei oder drei. Barracuda ist ein knallhartes Verhandlungsspiel, bei dem man schon in der ersten Partie das Motto deutlich spürt: Hier schmilzt das Geld wie Eis in der
Zum ArtikelMillion Club – Spielkritik
Zur Zeit der industriellen Revolution sass das Geld locker in der Tasche. Wer die Welt veränderte, schaffte es plötzlich in den Million Club und fühlte sich wie Dagobert. Doch Vorsicht – mit Intrigen und Spekulationen ist nicht zu spassen. So
Zum Artikel7 Wonders Duel – Spielkritik
2011 gewann 7 Wonders den Titel „Kennerspiel des Jahres“. Nicht ganz überzeugen konnte damals das Spiel zu zweit. Das ändert sich nun: 7 Wonders Duel ist ein offener Schlagabtausch auf Augenhöhe. Und diesmal ein richtig gutes Spiel für 2. 7
Zum ArtikelCornwall – Spielkritik
Äusserst abwechslungsreich muss die Landschaft von Cornwall sein. Wer sich nicht im Moor verläuft, wandert über Wiesen, durch Wälder oder Dörfer. Und nicht zuletzt gehört natürlich auch ein Besuch im Pub dazu. Man muss seine Arbeiter nur rechtzeitig wieder rausholen.
Zum ArtikelHeldentaufe erfolgreich, aber…
Das Abenteuerspiel Heldentaufe hat auf Kickstarter das grosse Ziel erreicht. Das Spiel ist finanziert und wird schon bald erscheinen. Das ist ein schöner Erfolg für Heldentaufe, das in der neuen, überarbeiteten Kampagne bei den Spielern weltweit gut ankam. Nun bleiben
Zum ArtikelAuf den Spuren von Marco Polo – Spielkritik
Gross sind die Spuren von Marco Polo und lang seine Reisen. Daher sollte man seine Route geschickt planen und viele Aufträge erfüllen. Auf den Spuren von Marco Polo ist ein anspruchsvolles Strategiespiel mit zahlreichen Möglichkeiten und einem tollen Würfel-Einsetz-Mechanismus. Marco Polo
Zum ArtikelMonopoly Kanton St.Gallen – Spielkritik
Offizielle 80 Jahre hat Monopoly nun schon auf dem Buckel. Der Immobilienhandel stirbt einfach nie aus und ist ein Dauerbrenner auf den Spieltischen. Mittlerweile erscheint das Spiel in unzähligen thematischen Ausgaben. Jetzt auch in der wichtigsten aller Ausgaben – das Monopoly
Zum ArtikelFrantic – Ein hinterhältiges Kartenspiel
In der Not entstehen ja meist die besten Ideen, oder manchmal auch die hinterhältigsten, wie das Beispiel des Kartenspiels Frantic zeigt. Frantic ist noch in der Entstehungsphase. Exakt geplant und gestaltet, aber noch vor der Produktion. Die Entwickler suchen auf
Zum ArtikelCacao – Spielkritik
Cacao ist ein richtiges Legespiel, bei dem sich die Plättchen im Schachbrett-Muster auf dem Tisch vermehren. Wer seine Arbeiter gut einsetzt und ihnen schön Arbeit zuteilt, wird am Ende der erfolgreichste Händler sein. Legespiele gibt es nun doch schon einige.
Zum Artikel