Wer hat sich bloss DIESEN Titel für das Kartenspiel ausgedacht: Die unglaubliche Geschichte, wie die Mücke zum Elefanten wurde. Und wer wundert sich darüber, was darin thematisch abgehandelt wird? Genau, die unglaubliche Geschichte, wie die Mücke zum Elefanten wurde. Es gibt
Zum ArtikelSchlagwort: Kinder
Kinder erklären die Welt
Für einmal etwas ganz anderes, was bei näherer Betrachtung gar nicht so anders ist. Im Eigenverlag und nur in kleiner, limitierter Auflage, erschien das Buch Kinder erklären die Welt. Aber was hat das nun mit Spielen zu tun? Nicht sehr
Zum ArtikelDas Spiel beginnt! – Interview zur grossen ZDF-Fernsehshow
„Das Spiel beginnt!“ heisst die grosse Samstagabend-Show des ZDF. Sie richtet sich an Spielbegeisterte von 3-99. Prominente und Kinder messen sich im spielerischen Wettkampf. Bekannte Gesellschaftsspiele werden fernsehgerecht und in ungeahnter Grösse für die Zuschauer umgesetzt. Verantwortlich für die Realisierung
Zum ArtikelPush a Monster – Spielkritik
„Monster schubsen“ erfreut sich in letzter Zeit ja wieder grosser Beliebtheit. Da quetschen sich auch die unterschiedlichsten Monster in der Monster-Arena eng aneinander und meinen, in Ruhe Ihren Feierabend geniessen zu können. Falsch vermutet! Push a Monster! Die Monster-Arena ist
Zum ArtikelMonopoly Junior – Spielkritik
Monopoly gehört ohne Zweifel zu den Klassikern der Brettspiele. Das Spiel erscheint seit Jahren in diversen Varianten und Themen. Nun ist eine neue Auflage von Monopoly Junior auf dem Markt. Und damit kehrt man zurück zu den Wurzeln. Kein Schnickschnack,
Zum ArtikelI Spy Snap / I Spy Fish – Spielkritik
Die Kartenspiele der I Spy-Reihe vereinen gleich 3 Spiele in der selben Schachtel. Gespielt wird mit etwas grösseren Karten, die mit verschiedenen Bildern bunt bedruckt sind. Die I Spy – Spiele sprechen vor allem die Kinder an und animieren zum
Zum ArtikelHUGO – Das Schlossgespenst – Spielkritik
HUGO geistert durch das Schloss. Das macht er schon bedeutend länger als sein berühmter Bruder im Geiste: Hubi. Denn das Spiel HUGO – das Schlossgespenst ist in regelmässigen Neuauflagen immer wieder erschienen. Nun wieder bei AMIGO, mit kleinen Regelerweiterungen. HUGO
Zum ArtikelBrettspielen in der Schweiz
Brettspiele sind in der Schweiz nicht derart verbreitet wie in Deutschland. Ich verweise hier gerne auf einen Artikel von Blog-Kollege Guido von trictrac, der sich so ziemlich im Grenzbereich aufhält (örtlich) und das Problem in einem Artikel geschildert hat (thematisch).
Zum ArtikelSt.Galler SpieleNacht 2012
Die 2. Auflage der St.Galler SpieleNacht lud Jung und Alt zum Spielen in der Stadt ein. Der Anlass wurde vom Verein „Spiel des Jahres“ unterstützt. Diese Art der Spielförderung war ein voller Erfolg. Das Publikum erschien zahlreich und versammelte sich
Zum ArtikelKinderspiel des Jahres 2012
Die Jury hat entschieden. Das Kinderspiel des Jahres 2012 heisst Schnappt Hubi! Das Spiel von Steffen Bogen aus dem Verlag Ravensburger ist für 2-4 Spieler.Schnappt Hubi! ist ein elektronisches Brettspiel. Ein Kompass steuert die Spieler durch das Schloss auf der
Zum Artikel