Caramba – Spielkritik

Caramba – so klingt es wirklich häufig am Spieltisch, nur kurz unterbrochen vom Klappern der Würfel. Beim hektischen Spiel geht es heiss zu und her, bis die letzte Figur vom Tisch ist. Jeder Spieler erhält 5 Würfel mit seinem Symbol.

Zum Artikel

Mistkäfer! – Spielkritik

Der Mistkäfer-Wettstreit läuft bei Schmidt Spiele unter dem Label „Klein & gemein“. Und weil die Mistkugeln der Käfer sowieso schon rollen, spielt man das Spiel auch mit Würfeln. Also ran an die Mistkäfer! Jeder Spieler erhält ein eigenes Tableau, auf

Zum Artikel

Matterhorn – Spielkritik

Matterhorn, ein Spiel mit den Namen DES Schweizer Wahrzeichens, wäre wohl für keinen Verlag geeigneter, als für Helvetiq. Und bevor die nun sämtliche Schweizer Wahrzeichen spielerisch abklappern, stürzen wir uns in die Steilwand und befördern die Bergsteiger nach oben auf

Zum Artikel

Noch mal! – Spielkritik

Zettel, Stift, Würfel – so sieht das moderne Würfelspiel von heute aus. Zudem sind alle Spieler gleichzeitig aktiv. Neu ist so eine Art Spiel aus dem Hause Schmidt und mutig ist die Aufforderung Noch mal! Los geht’s! Jeder Spieler erhält einen Zettel und einen

Zum Artikel

Paku Paku – Spielkritik

Bei Paku Paku habe ich mich gleich auf grosse Recherche begeben: Wie viel frisst so ein Panda tatsächlich am Tag? Es sind zwischen 10 und 40 kg Bambus. Na, das erklärt eigentlich alles. Da muss er aufpassen, dass der Tag

Zum Artikel

Kriss Kross – Spielkritik

Mit nur zwei Würfeln und sechs Formen unterhält Kriss Kross in kürzester Zeit einen ganzen Spieltisch. Mit beinahe identischen Voraussetzungen würfelt man sich zu möglichst punktereichen Kombinationen. Ein schnelles Spiel für zwischendurch. Der Notizblock liefert die Grundlage zum Spiel –

Zum Artikel

Alarm 1414 – Spielkritik

Alarm 1414 ist ein äusserst thematisches Spiel. Die Schweizer Rettungsflugwacht, durch die Schweizer Sprachenvielfalt mit Rega abgekürzt, stellt sich spielerisch vor. Mit den Helikoptern fliegt man zu Einsätzen und besorgt das nötige Material. Die Rega selbst war an der Entstehung des Spiels

Zum Artikel

Twenty one – Spielkritik

Ein Würfelspiel, farbige Würfel, Zettel – das kennen wir doch! twenty one folgt zwar dem Erscheinungsbild von Qwixx oder Qwinto – und ist doch ganz anders. Würfelfreunde sollten sich dieses Spiel unbedingt anschauen. Autor Steffen Benndorf liebt seine farbigen Würfel.

Zum Artikel

Speed Dice – Spielkritik

Speed Dice – Würfel, Tempo, Buchstaben, Wörter. Alles klar? Im gewohnten Haim Shafir-Stil wird bei Speed Dice gerätselt. Ein Mini-Kreuzworträtsel, das man mit der treffenden Wortwahl gewinnen kann. Das Familienspiel mit den einfachen Regeln ist schnell erklärt. Mit 8 Würfeln

Zum Artikel

Gipfelstürmer – Spielkritik

Bei Gipfelstürmer geht es um… Steinböcke schubsen. Das kennt man in der Schweiz. Mittlerweile hat sich dieser Trend in den Bergen zum neuen Nationalsport gemausert. Endlich wurde die Thematik auch bei einem Brettspiel aufgegriffen. Doch sind wir ehrlich: Diese Steinböcke

Zum Artikel