Brändi Via – Spielkritik

Eine Burg ist eben noch eine Burg und muss auf dem grössten Grundstück stehen. Bei Brändi Via baut man zwar regelmässig Strassen, doch auf die Grundstücke kommt es am Ende an, oder besser gesagt: Auf die Grundstücke im eigenen Besitz.

Zum Artikel

Magic Triland – Spielkritik

Magic Triland, eine kleine, terrassenförmig angelegte Insel im Ozean steht im Mittelpunkt des neuen Spiels der Stiftung Brändi. Die Aufgabe ist so einfach, wie schwierig: Boten mit Ringen sollen sich bei den Alchimisten magische Perlen herstellen lassen, um dem eigenen

Zum Artikel

Brändi Colorado

Um Zahlen geht es bei Brändi Colorado, und auch um Farben. Zudem noch um passende Reihen in Zahlen und Farben. Auf jeden Fall ist es ein Spiel für ordentliche Spieler. Denn nur wer schön aufräumt, kriegt auch viele Punkte in

Zum Artikel

Brändi Caminos – Spielkritik

Das neue Spiel der Stiftung Brändi überzeugt auf den ersten Blick mit der gewohnten Qualität. Brändi Caminos ist aus schön verarbeitetem Holz und vereint einfache Spielregeln mit strategischer Spieltiefe. Dazu spielt man in den brasilianischen Nationalfarben – das aber wohl

Zum Artikel

WonderWord – Spielkritik

Bei WonderWord, einem Kartenspiel in einer überdimensionierten Streichholzschachtel, bildet man geheime Wörter. Leider bleiben sie selten lange geheim. Die Mitspieler versuchen sie möglichst schnell zu erraten, um viele Punkte zu erhalten. WonderWord ist ein weiteres Spiel aus der originellen Helvetiq-Streichholzschachtel-Reihe.

Zum Artikel

Brändi Spiele – Spiele mit Hintergrund

An den letzten grossen Messen ist die Stiftung Brändi aus der Schweiz mit einem eigenen Angebot aufgefallen. Hier sind die Brändi-Spiele schon länger bekannt. Mit der schönen Holzanfertigung des Brändi Dog, die erweiterbar ist und auch unterwegs eingesetzt werden kann,

Zum Artikel

Rapa Nui – Spielkritik

Rapa Nui – so heissen die Osterinseln im Pazifik, vor allem bekannt durch ihre grossen Steinstatuen (Moais). Natürlich trifft man sämtliche typischen Eigenarten der Osterinseln auch im Spiel an. Denn als Stammeshäuptling versucht man, das Beste für sein Volk herauszuholen. Dazu muss

Zum Artikel

Stone Age – Spielkritik

Stone Age entführt die Spieler in die Steinzeit. Dort gibt es in diesem Aufbauspiel viel zu tun. Denn nur das fortschrittlichste Familienoberhaupt kann Stone Age gewinnen. Doch der Weg in die Zivilisation ist steinig. Stone Age ist kein ganz neues

Zum Artikel