Die Spielschachtel von The Game sieht tatsächlich ziemlich böse aus. Doch zur allgemeinen Beruhigung darf gesagt werden: Es sind nur Karten drin – einfache, schlichte Zahlenkarten. Aber manchmal täuscht so ein erster Blick. Wie niedlich ist The Game also tatsächlich? The
Zum ArtikelSchlagwort: NSV
Träxx – Spielkritik
Spiele mit dem Doppel-xx scheinen sich langsam auf dem Markt zu etablieren: Als schnell zu erlernende und in den Möglichkeiten doch vielfältige Spiele in der kleinen Schachtel. Träxx heisst der wabenartige Spielspass der Autoren Benndorf und Staupe. Die Verwandtschaft zu Qwixx
Zum ArtikelKuhlorado – Spielkritik
Kuhlorado ist ein weiteres leichtes Spiel aus der Kuh-Reihe des Nürnberger-Spielkarten-Verlags. In der kleinen Schachtel versteckt sich ein würflerisches Mehrheitenspiel für zwei Personen. Wer breitet sich zuerst auf der Weide aus und nimmt die besten Plätze in Besitz? Die Kuhweide
Zum ArtikelNeuheiten des Nürnberger-Spielkarten-Verlags im Frühjahr 2015
Zwei Neuheiten veröffentlicht der Nürnberger-Spielkarten-Verlag in diesem Frühjahr. Bei beiden Spielen übernehmen Karten natürlich eine zentrale Rolle. In der Schweiz wird Träxx von Game Factory vertrieben. Träxx | Autoren: Steffen Benndorf & Reinhard Staupe Auf einer Farbtafel sucht man den
Zum ArtikelZum Kuhkuck – Spielkritik
Wenn Kühe auf der Weide den Zaun streifen, spüren sie das ziemlich schnell. Unter Strom steht man auch beim Kartenspiel Zum Kuhkuck. Bei den lästigen Stromkarten verwirft man immer seine Karten und beginnt wieder von vorne. Zum Kuhkuck ist ein
Zum ArtikelKuh Vadis – Spielkritik
Würfeln und Glück, damit beschreibt man Kuh Vadis am schnellsten. Doch es geht auch um die passende Verbindung der eigenen Startfelder auf der Weide. Und dort ist nicht nur Glück gefragt. Kuh Vadis ist in einer kleinen Reihe von Kuh-Spielen unter
Zum ArtikelBasari – Spielkritik
Häufig ist es laut auf einem Basar. An jeder Ecke wird verhandelt. Selten bekommt man etwas geschenkt und oft geht man leer aus. So auch bei Basari. Das Kartenspiel eignet sich besonders gut für Staubsaugervertreter und knallharte Verhandler. Und manchmal auch
Zum ArtikelHabe fertig – Spielkritik
Habe fertig erinnert erst einmal an die Wutrede eines ehemaligen Bayern-Coaches, dessen Sprachkenntnisse noch nicht ganz ausgeschöpft waren. Inhaltlich lassen sich jedoch Ähnlichkeiten finden. Fertig ist eben, wer fertig ist, also fertig hat – beim Kartenspiel und bei der Rede. Das neue
Zum Artikel