Just in Time – Spielkritik

Just in time beendet man die gestellte Aufgabe beim gleichnamigen Brettspiel oft. Doch das Lösen in letzter Sekunde ist nicht immer punkteträchtig. Das Brettspiel von Ravensburger erinnert optisch ein wenig an Tetris oder Blokus. Das Legen der unterschiedlichen Spielsteine ist

Zum Artikel

Snowdonia – Spielkritik

Im Spiel Snowdonia kommen Eisenbahnfreunde auf ihre Kosten. In Wales soll der Mount Snowdon ans Eisenbahnnetz angeschlossen werden. Schon 1894 war das ein wagemutiges Unterfangen. Das Brettspiel Snowdonia benötigt weniger Mut, dafür umso bessere Planung, um das Vorhaben erfolgreich zu

Zum Artikel

Qin – Spielkritik

Als Familienspiel wird Qin angepriesen. Der chinesische Name (gesprochen: Tschin) erweist sich nicht als familientauglich, das Spiel allerdings schon. Es geht um Provinzen, Dörfer und Pagoden, die möglichst passend gesetzt werden müssen. So entstehen bei Qin immer wieder neue Landschaften. Qin

Zum Artikel

Qwixx – Spielkritik

Qwixx hat nun auch in der Schweiz einen Verlag gefunden. Gamefactory vertreibt hier das Würfelspiel von Steffen Benndorf. Ab sofort kann also um die passenden Farben gewürfelt werden. Und es ist wirklich manchmal ein Kreuz mit Qwixx. Bei Qwixx fliegen

Zum Artikel

Bora Bora – Spielkritik

Bora Bora kämpft um ein besseres Image. Nach Jahren in den Niederungen des deutschen Schlagers, holt die Südseeinsel nun zur Wiederherstellung des guten Rufes aus – mit dem Strategiespiel von Stefan Feld. Bora Bora eignet sich für erfahrene Spieler und bietet viele

Zum Artikel

Gauner – Spielkritik

Gauner heisst das Kartenspiel von Florian Racky, bei dem es um Verbrecher geht. Oft lassen jedoch nur kleine Details auf den Bildern auf richtige Gauner schliessen. Einige hinterlassen einen geradezu harmlosen Eindruck, wohl weil sie nicht ins Gefängnis möchten. Das

Zum Artikel

Sqwhere – kostenlose Spiele-App

Reinhard Staupe ist als Autor bekannt für seine Brett- und Kartenspiele wie Dicht dran oder Wanzen tanzen. Nun will er die Spieler auch verAPPeln. Sqwhere heisst seine kostenlose App, bei der man „nur“ Zahlen sortieren muss. Sqwhere funktioniert mit Android-Geräten.

Zum Artikel

Banana Matcho – Spielkritik

Banana Matcho – um Früchte und den Oberaffen geht es bei diesem Kinderspiel, das eine Mischung aus Würfeln, Kombinieren und Geschwindigkeit ist. Der schnelle Zugang macht es zu einem Spiel für die ganze Familie. Wer gewinnt bei Banana Matcho die Fruchtschale

Zum Artikel

Rondo – Spielkritik

Bei Rondo dreht sich alles im Kreis. In diesem Legespiel geht es um Zahlen und Farben. Mit den einfachen Regeln lässt sich das Spiel schnell erklären und sofort starten. Ein bunter Spielspass für die ganze Familie. Bei Rondo verlaufen die

Zum Artikel

Quroma – Spielkritik

quroma ist ein neues Spiel des kleinen Schweizer Spielverlags arte ludens. Die schönen Holzspiele des Verlags sind strategischer Natur und werden ohne Spielbrett gespielt. Auch wegen dieser Schlichtheit ist der Spielspass gross. In der Schachtel von quroma ist absolut keine Luft drin.

Zum Artikel