Chiffre – Spielkritik

Der Gmeiner-Verlag setzt ja sonst auf spannungsgeladene Bücher, hat in den letzten Jahren aber immer wieder kleine Krimispiele veröffentlicht. Mit Chiffre führt er die Reihe fort. Im direkten Duell knackt man den Code des Gegenübers, am besten noch bevor die

Zum Artikel

Bananagrams Party – Spielkritik

Bananen sind sehr nahrhaft. Für die Partyausgabe von Banangrams gilt dasselbe. Hier wird die einfache Wörtersuche zum chaotischen, turbulenten Miteinander aller Beteiligten. Das nennt sich dann eben Bananagrams Party! In der praktischen Stoffbanane findet man zahlreiche Buchstaben-Steine à la Scrabble. Wer

Zum Artikel

Tripolo – Spielkritik

Mit Tripolo mal schnell eine Dose aufmachen, ein schnelles Spiel starten, schnell kombinieren und reagieren. Exakt – Tripolo ist ein hektisches Spiel. Auge, Hirn und Hand sollten eine Einheit bilden. Ganz einfach! Da Tripolo aus der Dose kommt, sind auch

Zum Artikel

Gauner raus! – Spielkritik

Nachdem im letzten Spiel der Drei Hasen in der Abendsonne den Gaunern noch gehuldigt wurde (Die fiesen 7), haben sie mittlerweile ihren Dienst getan. Ab sofort heisst das Motto „Gauner raus!“. Dazu muss man sie aber erst finden auf dem

Zum Artikel

Speed Dice – Spielkritik

Speed Dice – Würfel, Tempo, Buchstaben, Wörter. Alles klar? Im gewohnten Haim Shafir-Stil wird bei Speed Dice gerätselt. Ein Mini-Kreuzworträtsel, das man mit der treffenden Wortwahl gewinnen kann. Das Familienspiel mit den einfachen Regeln ist schnell erklärt. Mit 8 Würfeln

Zum Artikel

WonderWord – Spielkritik

Bei WonderWord, einem Kartenspiel in einer überdimensionierten Streichholzschachtel, bildet man geheime Wörter. Leider bleiben sie selten lange geheim. Die Mitspieler versuchen sie möglichst schnell zu erraten, um viele Punkte zu erhalten. WonderWord ist ein weiteres Spiel aus der originellen Helvetiq-Streichholzschachtel-Reihe.

Zum Artikel

Boxxy – Spielkritik

In der Spieleschachtel von Boxxy versteckt sich – eine Box. Die ist wiederum gefüllt mit 7 Buchstabenwürfeln und einer Sanduhr. Die Wortakrobaten werden sich jetzt schon freuen, denn Scrabble war gestern – Boxxy ist heute. Innerhalb kurzer Zeit müssen möglichst

Zum Artikel