Die farbenfrohen und lustigen Kühe aus dem Kartenspiel MOW sind ein echtes Highlight. Die Tiere blicken unschuldig aus den Karten. Und sofern sie nicht von zu vielen Fliegen umgeben sind, kann man den Kühen auch gelassen entgegen treten. 2009 war
Zum ArtikelKategorie: Kartenspiele
Und Tschüss – Spielkritik
Es ist das erste Spiel von Martin Wallace, das von einem grösseren Verlag veröffentlicht wurde. Und Tschüss! sollte aber keine dunkle Vorahnung sein, denn verabschiedet hat sich der Spieleautor mit diesem Kartenspiel nicht – im Gegenteil. 1997 kam Und Tschüss!
Zum ArtikelDominion – Spielkritik
Spielkritik zum Spiel des Jahre 2009 Dominion.
Zum ArtikelKakerlakenpoker – Spielkritik
Bericht über das Kartenspiel Kakerlakenpoker.
Zum ArtikelFinale – Spielkritik
Spielkritik über das Kartenspiel Finale.
Zum ArtikelBohnanza – Spielkritik
Es ist doch schon einige Jahre her, seit Uwe Rosenberg sein Kartenspiel Bohnanza auf den Markt geworfen hat. Und doch landet Bohnanza immer wieder auf dem Spieltisch und sorgt für Spannung und Heiterkeit. Ein gutes Zeichen für ein Spiel. Bei
Zum Artikel6 nimmt! – Spielkritik
Schon 1994 stand das Kartenspiel 6 nimmt! auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres. Und bis heute hält es sich als einfaches Spiel für grosse Runden, das viel Spass verspricht. 104 Karten mit den entsprechenden Werten müssen in 5 Reihen abgelegt
Zum ArtikelDOG – Ein Spiel für Schweizer
Ist es nun ein Brett- oder ein Kartenspiel? Nun ja, DOG ist wohl am ehesten ein Kartenspiel für das Brett. Über etliche Umwege kam DOG wohl vor einigen Jahren in die Schweiz, wo es über weitere Umwege den Weg in einige Arbeitsstätten für
Zum ArtikelLost Cities – Spielkritik
Lost Cities ist bereits 1999 erschienen, erlebte aber 2007 und 2010 bereits zwei Neuauflagen. Reiner Knizia hat mit diesem Kartenspiel für 2 Personen den Vorgänger von Keltis (Spiel des Jahres 2008) erschaffen. Die Spielregeln sind schnell gelesen und für jedermann
Zum Artikel