Roadkill – Spielkritik

Der Schweizer Verlag Helvetiq ist bekannt für seine besonderen Spielumsetzungen. Mit Roadkill begeben wir uns jetzt auf die Strasse. Ein gefährliches Abenteuer, besonders für die Tiere, die in diesem Spiel immer mal wieder ziemlich flach enden. Ein spielerisch gewagtes Unterfangen.

Zum Artikel

ZenMaster – Spielkritik

Autor Reiner Knizia verbindet ZenMaster mit Yin und Yang. Dabei hat die Spiel-Welt locker in einer Streichholzschachtel Platz, in einer grossen allerdings, denn ZenMaster ist das neueste Spiel aus der Game.Set.Match.-Reihe von Helvetiq. Bevor man sich grosse Gedanken machen muss:

Zum Artikel

Bandido – Spielkritik

Mit Bandido stellt Autor Martin Nedergaard Andersen wieder einmal eindrücklich unter Beweis, dass er ein Meister der kleinen, knackigen Spiele ist. Das Spiel, bei dem Bandido immer neue Ausbrüche unternimmt kann nur gemeinsam gewonnen werden. Erst einmal fällt bei Bandido

Zum Artikel

Colorfox – Spielkritik

Colorfox ist ein Kartenspiel in einer übergrossen Streichholzschachtel des Schweizer Verlags Helvetiq. Bei Colorfox ist tatsächlich alles in der Schachtel vereint, was man darin vermutet: Karten mit Streichhölzern, kleine Hölzchen und dazu noch alles ziemlich bunt. Ob das Spiel auch

Zum Artikel

StickUp – Spielkritik

Mit seinen Spielen in den grossen Streichholzschachteln hat der Verlag Helvetiq eine eigene Marke erfunden. Bereits drei solcher Spiele gibt es auf dem Markt, nun folgen zwei weitere. StickUp ist ein schnelles Spiel für gute Beobachter. Es benötigt, wie gewohnt,

Zum Artikel

The Mazins – Spielkritik

Familie Mazin irrt gerne kreuz und quer durch die Stadt. Doch die gleicht immer wieder einem Labyrinth. Wer bringt Familie Mazin im Familienspiel The Mazins auf den richtigen Weg? The Mazins ist ein bunt gestaltetes Spiel im Comic-Stil. In der

Zum Artikel

MatchMaster – Spielkritik

Das Spiel in der hellblauen, überdimensionierten Streichholzschachtel ist ein Stichspiel mit Ansage. Bei MatchMaster werden die Stiche gezählt und mit den Vorhersagen verglichen. Das Spielprinzip ist zwar nicht mehr ganz neu, kommt aber in einer frischen Aufmachung daher. Mit einer

Zum Artikel

WonderWord – Spielkritik

Bei WonderWord, einem Kartenspiel in einer überdimensionierten Streichholzschachtel, bildet man geheime Wörter. Leider bleiben sie selten lange geheim. Die Mitspieler versuchen sie möglichst schnell zu erraten, um viele Punkte zu erhalten. WonderWord ist ein weiteres Spiel aus der originellen Helvetiq-Streichholzschachtel-Reihe.

Zum Artikel