Tea Garden

Tea Garden – Spielkritik

In der chinesischen Region Yunnan werden wir zu Teegärtnern. Nur mit optimalen Bedingungen vergrössern wir unsere Plantagen und steigern den Handel mit Tee. Tea Garden ist denn auch ein typischer Vertreter eines Optimierspiels, aber immer sehr belohnend. Schon vor Spielbeginn

Zum Artikel
Flipping Frogs

Flipping Frogs – Spielkritik

Die Regeln haben auf einem kleinen Zettel Platz und doch spielt sich Flipping Frogs ziemlich taktisch. Wer seine Frösche bis zum Ende der Partie in Position bringt, holt sich die Mehrheit zum Sieg. Doch bis dahin wendet sich das Blatt

Zum Artikel
Hof-Verrat

Hof-Verrat – Spielkritik

Am Hof kämpfen viele Familien um Einfluss. Einige schaffen es in die Gunst des Königshauses, andere fallen in Ungnade. Hof-Verrat ist ein Kartenspiel, bei dem man selber keine Gnade kennen darf, um am Ende Punkte zu erhalten. Um am königlichen

Zum Artikel
Flowers

Flowers – Spielkritik

Zahlenkarten mit bunten Blumenmotiven sorgen am Ende für einen prachtvollen Spieltisch. Doch richtig freuen kann man sich bei Flowers erst, wenn die Blumenwiese auch gut punktet. Dafür ist man beim Legen der Karten selber zuständig. Ein Highlight des Spiels ist

Zum Artikel
Floral

Floral – Spielkritik

Die Karten zeigen Blumenbeete mit unterschiedlicher Bepflanzung. Floral ist ein Karten-Legespiel, bei dem man für Mehrheiten sorgt und mit seinen Aufträgen bereits weiter denkt. Es wird bunt auf dem Tisch, trotzdem muss man in jeder Runde eine kluge Wahl treffen.

Zum Artikel
RIP

RIP – Spielkritik

Was für ein Spielthema: Als korrupte Tatortreiniger sind wir unterwegs und stauben am Tatort so richtig ab. Bei RIP schnappen wir uns bei Gelegenheit auch das eine oder andere Schnäppchen, das beim Aufräumen so rumliegt. Mit dem Grundspiel kann man

Zum Artikel
Terra Pyramides

Terra Pyramides – Spielkritik

Der Bau der Pyramiden im alten Ägypten beschäftigt uns bei Terra Pyramides. Mit den richtigen Bauplätzen beginnt die Arbeit erst. Wer arbeitet mit, holt sich die gewünschten Ressourcen und stapelt seine Steine in die Höhe? Mit dem Legen seiner Plättchen

Zum Artikel
Umbrella

Umbrella – Spielkritik

Thematisch ist das mal was ganz Neues. Wir schauen uns die Regenschirme auf New Yorks Strassen von oben an und ordnen das bunte Meer aus Schirmen zu vorgegebenen Kombinationen. Umbrella ist ein Legespiel, das sich fliessend verändert. Das Spielmaterial ist

Zum Artikel