Wie jedes Jahr im Mai gibt die Jury des Vereins „Spiel des Jahres“ die Nominierungslisten ihrer drei Kategorien bekannt. Jeweils drei Spiele sind noch im Rennen um den begehrten Spielepreis. Hier sind die Nominierten und die dazugehörigen Empfehlungen. Spiel des
Zum ArtikelSchlagwort: Kinderspiel des Jahres
Funkelschatz – Kinderspiel des Jahres 2018
Funkelschatz heisst der erste grosse Preisträger dieses Jahr. Das neu gewählte Kinderspiel des Jahres 2018 lässt die Spannung Ring für Ring steigen, bis sämtliche Edelsteine befreit sind. Funkelschatz ist äusserst kindgerecht gestaltet. Erst funkeln die Steine, danach purzeln sie mit
Zum ArtikelICECOOL – Spielkritik
ICECOOL wurde 2017 zum Kinderspiel des Jahres gewählt. Als reines Kinderspiel würde ich es aber nicht einteilen. Die Schnipperei mit den Pinguinen macht auch Erwachsenen Spass und kann ziemlich verfeinert werden. ICECOOL besteht aus einem Schachtel-in-Schachtel-in-Schachtel-System. Insgesamt 5 Räume bilden
Zum ArtikelICECOOL – Kinderspiel des Jahres 2017
Der erste grosse Preisträger des Jahres steht fest. Der Titel Kinderspiel des Jahres 2017 geht an ICECOOL. Gleich mehrere Schachteln befinden sich in der Spielschachtel. Sie werden zur Spielfläche der Pinguine in diesem Schnippspiel. Mit ein wenig Geschick wirbelt man
Zum ArtikelSpiel des Jahres 2017 – Nominierungslisten
Hier ist die mit Spannung erwartete Liste der nominierten Spiele des Jahrgangs 2017 in den drei bekannten Kategorien für das „Spiel des Jahres“. Wie immer gilt: Einer der drei Nominierten wird den begehrten Titel erhalten. Doch dazu lässt sich die
Zum ArtikelStone Age Junior – Kinderspiel des Jahres 2016
Rund einen Monat vor den grossen Wahlen wird das Kinderspiel des Jahres 2016 gewählt. Es ist Stone Age Junior von Autor Marco Teubner, erschienen im Verlag Hans im Glück.Nachdem die Reise in die Vergangenheit lange Zeit nur den Erwachsenen möglich
Zum ArtikelSpinderella – Kinderspiel des Jahres 2015
Mit rund einem Monat Vorlaufzeit wird das Kinderspiel des Jahres gewählt. Im Juli legt sich die Jury dann auch auf das „reguläre“ Spiel des Jahres, sowie das Kennerspiel des Jahres fest. Den Titel für das Kinderspiel des Jahres gewinnt 2015:
Zum ArtikelGeister, Geister, Schatzsuchmeister! – Kinderspiel des Jahres 2014
Wie immer wird im Laufe des Jahres zuerst das Kinderspiel des Jahres gewählt. Drei Nominierte wurden von der Jury schon vorgängig festgelegt. Nach weiteren Testrunden überzeugte nun der neue Preisträger. Das Kinderspiel des Jahres 2014 heisst Geister, Geister, Schatzsuchmeister! Es
Zum ArtikelDer verzauberte Turm – Kinderspiel des Jahres 2013
Das erste Spiel des Jahres 2013 ist gewählt – es ist das Kinderspiel. Gewonnen hat die begehrte Auszeichnung das Spiel Der verzauberte Turm. Erschienen ist es im Verlag Schmidt / Drei Magier Spiele. Autoren des Werkes sind Inka und Markus
Zum ArtikelKinderspiel des Jahres 2012
Die Jury hat entschieden. Das Kinderspiel des Jahres 2012 heisst Schnappt Hubi! Das Spiel von Steffen Bogen aus dem Verlag Ravensburger ist für 2-4 Spieler.Schnappt Hubi! ist ein elektronisches Brettspiel. Ein Kompass steuert die Spieler durch das Schloss auf der
Zum Artikel