St.Galler SpieleNacht 2013

Bereits zum dritten Mal wurde in St.Gallen die SpieleNacht durchgeführt. Der Verein Spiel des Jahres hat auch in diesem Jahr wieder einen Förderbeitrag für den Anlass gesprochen. Einige Sponsoren unterstützen die SpieleNacht und erhalten dafür eine Plattform an thematischen Spieltischen.

Zum Artikel

Seasons – Spielkritik

Bei Seasons rüsten sich die mächtigsten Zauberer zum dreijährigen, magischen Turnier. Das Spiel lebt vor allem von Würfeln und Karten. Wer sie am besten nutzt, wird zum neuen Erzmagier von Xidit. Zu Beginn des Spiel erhält jeder Spieler 9 Machtkarten.

Zum Artikel

Crazy Cups – Spielkritik

Becher stapeln – dafür gibt es bereits schon andere Spielideen (Speed Stacking). Nun hat AMIGO mit Crazy Cups (in Deutschland: Speed Cups) eine kleine, sehr vereinfachte Version auf den Markt gebracht. Mit Tempo und Übersicht wird man hier zum schnellsten Becher-Sortierer nach bewährtem

Zum Artikel

Cuboro tricky ways – Spielkritik

cuboro tricky ways macht aus dem bekannten Kugelbahn-System ein Brettspiel. Der Weg ist das Ziel, denn nur wer seine Kugeln über möglichst viele Teilstücke ins Ziel schickt, kann das Spiel gewinnen. Die bekannten cuboro-Elemente sind dabei bestens ins Spielbrett integriert. Das Spielmaterial lässt,

Zum Artikel

Potato Man – Spielkritik

Die Kartoffel ist ja wirklich eine tolle Knolle. Da ist alles drin. Die hat ihr eigenes Kartenspiel längst verdient. Das hat sich wohl auch Zoch gedacht und Potato Man auf den Markt gebracht. Wer mit den lustigen Kartoffeln den Sack

Zum Artikel

Sandwich – Spielkritik

Das Kartenspiel Sandwich nimmt ein altbekanntes Problem auf: Der Hunger ist gross und mit den Zutaten aus dem Kühlschrank soll zumindest ein leckeres Sandwich gezaubert werden. Die Varianten sind zahlreich, doch schmeckt das Resultat auch? Kombiniert euch zum perfekten Sandwich, aber lasst euch

Zum Artikel