Ziemlich hibbelig geht es im Ameisenhaufen zu und her. Doch was von Aussen betrachtet ziemlich wirr aussieht, folgt klaren Regeln der duftenden Laufwege. Bei Cross Roads kreuzen sich die Laufwege ständig – bis zur letzten Karte. Das Kartenformat überrascht bei
Zum ArtikelSchlagwort: Spielkritik
Via Nebula – Spielkritik
Das Nebula-Tal hat schon bessere Zeiten erlebt. Doch nun soll es wieder bevölkert und erforscht werden. Daher vertreibt man die düsteren Zeiten und den damit verbundenen Nebel, sucht sich gute Bauplätze und erfüllt Aufträge. In Via Nebula geht es äusserst
Zum ArtikelTake that – Spielkritik
Take that – das ist eine äusserst populäre Boygroup. Da lässt sich der Nürnberger-Spielkarten-Verlag nicht lumpen. Exakt nach dem erfolgreichen Hitmuster der Band, veröffentlicht er ein Kartenspiel: Simpel, einfach gestrickt und mit Hitgarantie! Im Spiel sind Zahlenkarten von 12-98, Schnapszahlen
Zum ArtikelEd, the Cat – Wer fährt seine Krallen aus? – Spielkritik
„Das Leben ist kein Kratzbaum!“ Ja, oft sind es die einfachen Weisheiten, denen man blind vertrauen kann. Das Kartenspiel von Ed, the Cat – Wer fährt seine Krallen aus? funktioniert exakt nach diesem Prinzip. Nix für Miezekätzchen, jetzt wird gekratzt
Zum ArtikelIm Schatten des Throns – Spielkritik
Im Schatten des Throns geht es häufig turbulent zu und her. Intrigen und Machtspiele sind an der Tagesordnung – und alle spielen mit. Mit einem Stapel Karten lässt sich leicht ermitteln, wer Anspruch auf den Thron hat. 9 Charaktere wirbeln hinter
Zum ArtikelCarcassonne Star Wars Edition – Spielkritik
Wenn sich grosse Ereignisse mit grossen Spielen verbinden, müsste ja auch Grosses entstehen. Carcassonne Star Wars Edition ist eine solche Verbindung. Nun gibt es bereits einige Carcassonne-Versionen, doch diesmal geht’s in die unendlichen Weiten… Wer Carcassonne bereits kennt, dem wird die
Zum ArtikelWiener Walzer – Spielkritik
Österreich lädt zum Ball, der Saal steht bereit. Es wartet das Buffet und der Tanz im Dreivierteltakt. Es ist Zeit für Wiener Walzer. Die Grösse des Ballsaales passt sich den teilnehmenden Nationen und damit der Anzahl der Spieler an. Einige
Zum ArtikelYippie Yippie Yeti – Spielkritik
Nun ist er fällig, der endgültige Beweis über die Existenz des Yetis. Die besten Bergsteiger machen sich bei Yippie Yippie Yeti auf den Weg, um das beste Foto des sagenumwobenen Wesens zu knipsen. Nur vor dem ersten Spiel braucht man
Zum ArtikelKuhhandel – Das Brettspiel – Spielkritik
Aus Brettspielen werden Kartenspiele oder Würfelspiele oder umgekehrt. Tadaaa… hier ist also Kuhhandel – Das Brettspiel. Gab es in der grossen Schachtel noch nicht. Also auf zur fröhlichen Auktion. Die Schachtel von Kuhhandel – Das Brettspiel ist sehr gut gefüllt.
Zum ArtikelKampf gegen das Bünzlitum – Spielkritik
Die Warnungen auf der Spielschachtel sind eindeutig: Fieslinge sollen den Kampf gegen das Bünzlitum antreten. Das Spiel ist ab 18 Jahren, kombinierbar mit Bier und logisch – für Bünzlis gänzlich ungeeignet. Und ich kann jetzt bereits bestätigen: Die Aussagen sind
Zum Artikel