Claim Kingdoms – Spielkritik

Bereits im Kartenspiel von Claim haben uns die einzelnen Fraktionen auf Trab gehalten. Im Legespiel Claim Kingdoms ist das nicht anders. Kobolde, Zwerge und Co. nutzen ihre Fähigkeiten, um sich Einfluss zu verschaffen und am Ende an die Macht zu

Zum Artikel

Nope! – Spielkritik

Die Vorzeichen stehen eindeutig auf UNO, doch das Kartenspiel Nope! macht genau alles anders. Zwar soll man seine Karten ablegen, muss aber bis zum Ende noch welche behalten. Ein bunter, kurzweiliger Kartenspass mit Kniff. Nope! ist so ein typisches kleines

Zum Artikel

Chakra – Spielkritik

Stressfrei spielen, die inneren Werte nach aussen kehren und ein harmonisches Lächeln am Ende des Spiels – das gelingt nur mit Chakra. Hier fliessen die Energien, purzeln die bunten Steinchen, bis sich am Ende alles in farblicher Harmonie auflöst. Das

Zum Artikel

Ramba Zamba – Spielkritik

„Wie gewonnen, so zerronnen!“, „Der frühe Vogel fängt den Wurm!“ oder „Wer zuletzt lacht, lacht am besten!“ – zu Ramba Zamba würden noch mehr Sprichwörter und Redensarten passen. Das kleine Kartensammelspiel ist auch ein grandioses Ärgerspiel. Hier findet man seine

Zum Artikel

Yokai – Spielkritik

Die japanischen Fabelwesen sind ganz schön durcheinander geraten. Das kriegen wir doch hin. Gemeinsam ordnen wir die Yokai passend nach Farben – ohne allerdings miteinander zu sprechen. Klingt leicht, ist es aber nicht! In vier Farben gibt es die Yokai:

Zum Artikel

Pumpkin Punch – Spielkritik

Soll es zwischendurch was ganz einfaches sein, aber mit Power? So ein Kürbis ist gesund und gibt Kraft. Die benötigt man auch bei Pumpkin Punch, einem knallharten Reaktionsspiel in der auffälligen Kürbisschachtel. Pumpkin Punch ist ein Spiel für zwischendurch. Mit

Zum Artikel

Poule Poule – Spielkritik

„Fünf Eier für ein Halleluja“ oder „Das fünfte Ei-lement“, wer kennt die bekannten Filme nicht. Bei Poule Poule geht es tierisch filmisch zu und her. Leider sind die Szenen ein wenig durcheinander geraten. Da hilft nur eins: Den Film neu

Zum Artikel

Drachenland – Spielkritik

Das Abenteurerspiel Dragonwood hat überzeugt. Nun brechen die Helden erneut auf und suchen im Drachenland nach Mehrheiten, um Schätze und Münzen zu ergattern. Das Spiel ist eine Weiterentwicklung des kleinen Bruders. Obwohl die Grundmechanismen gleich sind, ist doch alles ein

Zum Artikel

Color Brain – Spielkritik

Das Wissen fasziniert die Spieler einfach. Immer und immer wieder schaffen es neue Quizspiele auf den Markt. Color Brain arbeitet mit Farben. Erstaunlich, was sich alles farblich abarbeiten lässt. Gespielt wird Color Brain einzeln oder noch besser in Teams. Für

Zum Artikel