Chill & Chili – Spielkritik

Hier kommt die Schrebergartenkultur für den Spieltisch. Bei Chill & Chili bepflanzt jeder sein eigenes Gärtchen und sucht sich sein Gemüse selber aus. Bewässert man auch schön regelmässig, holt man das Maximum aus seinem grünen Daumen. Aus der Spielschachtel entfaltet

Zum Artikel

Die Gärten von Versailles – Spielkritik

Mit einem grünen Daumen mal schnell zum königlichen Gärtner aufsteigen? Das ist durchaus möglich, wenn man seine gewonnen Gartenplättchen möglichst grossflächig verbaut. Die Gärten von Versailles bietet einen zügigen Einstieg in den Gartenbau. 7 Gruppen mit zufällig gezogenen Gartenplättchen legt

Zum Artikel

Sanssouci – Spielkritik

Wenn Adlige durch den imposanten Schlossgarten von Sanssouci möglichst weit lustwandeln, bringt das viele Siegpunkte ein. Das Problem: Der imposante Garten muss zuerst gestaltet werden. Das funktioniert nicht immer nach Plan. Doch welche Pläne gehen schon immer auf? Sanssouci ist

Zum Artikel

Tino Topini – Spielkritik

Tino Topini heisst das neue Kinderspiel von Ravensburger, das in Deutschland unter dem Namen Mausgetrixt erschienen ist. Inhaltlich bleibt alles gleich. Wir bewegen uns vor allem unter der Erde. Dort versuchen die Mäuse im Garten an die Farbwurzeln zu gelangen.

Zum Artikel