Rumms – Spielkritik

Rumms ist ein aussergewöhnliches Spiel. Hier benutzt man die Würfel endlich mal so, wie man es schon immer tun wollte – man schnippt sie frech in der Gegend rum. Dabei zerstört man noch möglichst viele Würfel der gegnerischen Mannschaft. RUMMS! Bei

Zum Artikel

Love Letter – Spielkritik

Bei der Einführung von Love Letter staunt man meist zwei Mal. Zuerst beim Thema: Der Prinzessin Liebesbriefe zu überbringen wird auf den ersten Blick nicht von jedem Spieler als sehr prickelnd empfunden. Danach bei den Regeln: Was? War das alles?

Zum Artikel

Rokoko – Stefan Malz

Mit Rokoko erscheint im Herbst 2013 ein Strategiespiel, das in der Zeit Louis XV. spielt. Prestigepunkte erhält man hier aber durch… Kleider. So gesehen ein etwas ungewöhnliches Thema. Doch Kleider machen eben Leute – in diesem speziellen Fall gleich 3

Zum Artikel

King Bling – Spielkritik

Wenn in der Schweiz Langeweile aufkommt – dann erfindet man eben ein neues Kartenspiel. So entstand King Bling. Aus einer Idee wurde ein fertiges und hochwertiges Produkt, mit dem man erst noch spielen kann. Taucht ein ins Reich König King Blings, aber nehmt

Zum Artikel

Artus – Spielkritik

Artus und die Ritter der Tafelrunde ist eines der neuen Spiele von alea. Am Hofe von König Artus versuchen die Ritter ihr Ansehen zu steigern, um an der Tafelrunde einen möglichst guten Platz in der Nähe des Königs zu ergattern.

Zum Artikel

Neue Spiele von alea

Der Spieleverlag alea veröffentlicht schon bald Die Burgen von Burgund, das neue Brettspiel von Stefan Feld, das an der Spiel 10 in Essen bereits vorgestellt wurde. Die Veröffentlichung stockt allerdings immer wieder. So wird nun als neuer Termin schon Februar

Zum Artikel