Wolfpack – Spielkritik

Der neue Verlag Game Division aus der Schweiz wagt sich mit einem Kartenspiel auf den Spielemarkt. In Wolfpack geht es ziemlich fies zu und her. Das eigene Wolfsrudel soll möglichst viele Schafe oder fremde Wölfe reissen. Kuscheln ist später wieder

Zum Artikel

Fette Beute – Spielkritik

Die Vorratslager werden gefüllt. Zahlreiche Nüsse liegen herum, doch die Tiere gönnen den anderen gar nichts. Es wird gesammelt und gerafft, was man unter die Krallen kriegt. Denn es gibt nur ein Ziel: Fette Beute! Mit einem Eichhörnchen, einem Waschbären,

Zum Artikel

Nope! – Spielkritik

Die Vorzeichen stehen eindeutig auf UNO, doch das Kartenspiel Nope! macht genau alles anders. Zwar soll man seine Karten ablegen, muss aber bis zum Ende noch welche behalten. Ein bunter, kurzweiliger Kartenspass mit Kniff. Nope! ist so ein typisches kleines

Zum Artikel

Rock the Bock – Spielkritik

Ein wenig düster kommt das fiese Würfelspiel daher. So erinnert Rock the Bock grafisch an das erst kürzlich bei moses. erschienene Calavera. Mit den tierischen Totenschädeln erzeugt das Spiel ein Jagdgefühl, die Wölfe heulen schliesslich auch schon. 10 kleine Würfel

Zum Artikel

Celtic – Spielkritik

Der Keltenfürst sucht einen Nachfolger. Unter den Familien beginnt ein Wettstreit um Einfluss und Macht. Bei Celtic reisen die Spieler durch das Land, handeln und erfüllen Zielkarten. Dabei nutzen sie jede Mitfahrgelegenheit, die sich ihnen bietet. Ein richtig grosses Spielbrett

Zum Artikel

Böse Kuh – Spielkritik

Die Kühe präsentieren sich lustig in diesem Kartenspiel, doch die Minuspunkte verteilt man böswillig am Spieltisch. Bei Böse Kuh macht man sich nicht nur Freunde. Wer verteilt die Kühe am geschicktesten? Böse Kuh ist ein einfaches Kuhkarten-Sammelspiel, bei dem man

Zum Artikel

Venti – Kickstarter

Der Schweizer Verlag Tabletop Heroes präsentiert sein zweites Spiel – Venti. Mit nur 20 Punkten holt man sich den Sieg in diesem Karten-Sammelspiel. Die Kampagne ist aktuell auf Kickstarter und sucht nach einem guten Start weitere Finanzierer. In einem früheren

Zum Artikel

Honigtöpfchen – Spielkritik

Stellt man sich ein klassisches Kinderspiel vor, so ist man schon ganz nahe dran bei Honigtöpfchen. Ein ansprechendes Thema, kooperativ umgesetzt mit einem einfachen Würfelmechanismus, wie man ihn kennt. So ganz entfernt erinnert das an Obstgarten. Da sich Bienen und

Zum Artikel

Biber Gang – Spielkritik

Die Biber sind wieder unterwegs. In ihrem dritten Abenteuer knüpfen sie an überraschende Umdrehmomente an. Karten sammeln, am besten in gleichen Paarkombinationen – die Biber Gang ist ein kurzes, schnelles Kartentauschspiel. Die putzigen Biber kennt man schon von Biberbande oder

Zum Artikel