Rock the Bock – Spielkritik

Ein wenig düster kommt das fiese Würfelspiel daher. So erinnert Rock the Bock grafisch an das erst kürzlich bei moses. erschienene Calavera. Mit den tierischen Totenschädeln erzeugt das Spiel ein Jagdgefühl, die Wölfe heulen schliesslich auch schon. 10 kleine Würfel

Zum Artikel

Short List – Spielkritik

Da gab es mal ein Fernsehquiz: „100 Leute haben wir befragt… Was waren ihre häufigsten Antworten?“ Heute stolpert man im Internet eher über Top 10 – Listen. Und jetzt gibt es die Alternative für den Spieltisch – Short List. Denn

Zum Artikel

Böse Kuh – Spielkritik

Die Kühe präsentieren sich lustig in diesem Kartenspiel, doch die Minuspunkte verteilt man böswillig am Spieltisch. Bei Böse Kuh macht man sich nicht nur Freunde. Wer verteilt die Kühe am geschicktesten? Böse Kuh ist ein einfaches Kuhkarten-Sammelspiel, bei dem man

Zum Artikel

Tuppfehler – Spielkritik

Sie fallen gnadenlos auf beim Lesen einer Zeitung: Die Tippfehler. Leider übersieht man sie beim Schreiben eigener Texte häufig. Irgendwie entsteht eben eine Schreibblindheit. Doch was soll das falsche Wort bedeuten? Bei Tuppfehler sucht man nach wortreichen Kreationen. Kreativität steht

Zum Artikel

School Stories – Spielkritik

Während die Erwachsenen sich schon lange mit düsteren Kriminalfällen der Black Stories in diversen Fortsetzungen beschäftigen können, gingen die Kinder bisher leer aus. Bis jetzt, denn nun gibt es die School Stories, Rätsel extra für Kinder gemacht. Wer findet die

Zum Artikel

Don Carlo – Spielkritik

Don Carlo schickt seine Agenten in die Schurkenstaaten, damit die noch schurkiger werden. Seine Leute sollen natürlich unerkannt bleiben, daher verwendet er Zahlenkombinationen. Ein Kartenspiel, bei dem man in Schwadronien und Absurdistan Einfluss gewinnt. Ja, die Zeiten für die Paten

Zum Artikel