Kanaloa – Spielkritik

Kanaloa vereint das Stichspiel mit einem klassischen Wettrennen auf dem Meer. Wer genügend Stiche einfährt, treibt sein Boot voran. Wer seine Karten geschickt einsetzt und zuerst einen Mitspieler überrundet, gewinnt den Wettlauf. Im Grunde funktioniert Kanaloa wie ein klassisches Stichspiel.

Zum Artikel

Anansi – Spielkritik

Anansi ist der Hüter der Geschichten. Doch Weisheit erlangt er erst, wenn er andere inspiriert. So gewinnt man dieses Stichspiel durch ausgeglichenes Taktieren. Ein aussergewöhnliches Kartenspiel mit inspirierenden Elementen. Manche würden Anansi wohl als komischen Kauz bezeichnen. Andere sind beeindruckt

Zum Artikel

Rage – Spielkritik

Ein Klassiker unter den Stichspielen ist Rage. Das Kartenspiel erscheint seit vielen Jahren und erhält hin und wieder ein Face-Lifting, so auch mit dieser Neuauflage. Spielerisch konzentriert sich Rage auf das Wesentliche: Vorhersage, Ergebnis und Aktionskarten. Doch das reicht für

Zum Artikel

Uhu! Hai! – Spielkritik

Es gibt zahlreiche Witze zum Thema Uhu! Hai!. Doch dieses Stichspiel ist knallhart. Spielt man eine Karte Uhu oder doch besser Hai? Oder wird der Uhu unerwartet zum Hai? Nur ein ausgewogenes Spiel bringt am Ende Punkte. Bei Uhu! Hai!

Zum Artikel

Mopsen – Spielkritik

Bei Knochen drehen die Möpse einfach durch. Und erst die Katze! Sie mischt sich munter unter die Hunde und bringt die Hackordnung ganz schön durcheinander. Mopsen ist ein verrücktes Stichspiel mit wechselnden Bedingungen und knurrendem Magen. So ein leerer Magen

Zum Artikel

Djinn – Spielkritik

Spätestens wenn der Djinn im Spiel ist, wackeln die Regeln. Hinter dem Stichspiel löst man durch geschicktes Sammeln von Karten Aufgaben und arbeitet sich immer tiefer in die Höhle zum Schatz. Das Grundspiel bei Djinn ist ein normales Stichspiel, wie

Zum Artikel

Voodoo Prince – Spielkritik

Wenn man nach dem ersten Blick urteilen würde, Voodoo Prince käme wohl nie auf den Familienspieltisch. Das Thema ist ungewöhnlich und für das Spiel eigentlich gar nicht nötig. Hinter Voodoo Prince versteckt sich ein astreines Stichspiel mit Absprunggarantie. Warum es

Zum Artikel

Darwin’s Dice – Spielkritik

Nach dem grossen Erfolg von Frantic, dem fiesen Kartenspiel, legt der Verlag Rulefactory nach. Darwin’s Dice heisst das Stichspiel – und lässt die Würfel in jeder Runde neu über den Trumpf entscheiden. Stichspiele sind in der Schweiz sehr beliebt. Das

Zum Artikel