War das nun laut oder leise? In diesem Kinderspiel schicken Geräuschemacher den Fuchs mit seinem Auto auf die Reise. Doch wohin geht die? Bei Li-La-Laut arbeiten die Kinder unbewusst am Feingefühl und bestimmen über die Lautstärke. Neun Zielkarten liegen offen
Zum ArtikelSchlagwort: NSV
The Mind – Spielkritik
The Mind ist ja total ein Spiel für Körper und Geist. „Eins werden“ am Spieltisch, die Mitspieler spüren bis in die eigene Fingerspitze, um gleich danach satte Vorwürfe zu kassieren, wenn es nicht geklappt hat. Spielt man so ein Kartenspiel
Zum ArtikelIllusion – Spielkritik
Sehen unsere Augen noch richtig oder verarbeitet unser Gehirn die Informationen einfach falsch? Was eben noch eindeutig und klar erschien, wird bei Illusion ganz schnell in Frage gestellt. Trotzdem gelingt die Täuschung immer wieder. 98 Farbkarten sind in der Schachtel
Zum ArtikelWürfelland – Spielkritik
Wer sich mit den Spielen des Nürnberger-Spielkarten-Verlags ein wenig auskennt, der wird beim ersten Blick auf Würfelland an Träxx erinnert. Gewisse Ähnlichkeiten beim Spielfeld lassen sich nicht verleugnen. Doch Würfelland ist ein Wettrennen um Gebiete und Schatzfelder. Und den Takt
Zum ArtikelThe Game – Face to Face – Spielkritik
The Game hat bisher als kooperatives Spiel für Furore gesorgt. Damit ist nun Schluss: The Game – Face to Face fordert zum direkten Duell auf. The Game kann auch anders! Schonungslos! Die Zahlenkarten gehen nur von 1-60, gespielt wird mit
Zum ArtikelWat’n Dat… – Spielkritik
Manchmal benötigen Spiele ganz wenig Worte. Wat’n Dat ist so ein Fall. Wenig reden, dafür das richtige. Dazu noch schön legen. So einfach das Spielprinzip auch ist, so viel Spass hat man bei Wat’n Dat. Oder auf schweizerdeutsch: Was ist
Zum ArtikelKnister – Spielkritik
Einfacher geht es kaum: Zettel, Schreiber, zwei Würfel – los! Bei Knister lösen sämtliche Spieler gleichzeitig ihre Aufgabe. Doch trotz gleicher Voraussetzungen entstehen unterschiedliche Lösungen. Die Punktejagd kann beginnen. Nur einer gewinnt! Knister war unter seinem alten Namen Würfel-Bingo schon
Zum ArtikelQwinto – Das Kartenspiel – Spielkritik
Qwinto ganz alleine für sich ist ein ausgezeichnetes Würfelspiel. Daher stellt sich die brennende Frage: Benötigt man nun auch Qwinto – Das Kartenspiel? Was bieten die Karten, was die Würfel nicht können? Hier kommen die Antworten: Spiele erfinden könnte ja
Zum ArtikelTembo – Spielkritik
Wie bringt man Tiere sicher über den Fluss? Vermeintlich sichere Stellen werden beim Mara-Fluss in Afrika plötzlich zu bösen Fallen. Denn auch Löwen und Krokodile wissen, wann die Huftiere ihren Weg antreten wollen. Bei Tembo versuchen die Spieler, möglichst viele eigene Tiere
Zum ArtikelTwenty one – Spielkritik
Ein Würfelspiel, farbige Würfel, Zettel – das kennen wir doch! twenty one folgt zwar dem Erscheinungsbild von Qwixx oder Qwinto – und ist doch ganz anders. Würfelfreunde sollten sich dieses Spiel unbedingt anschauen. Autor Steffen Benndorf liebt seine farbigen Würfel.
Zum Artikel