Loading – Spielkritik

Es kann richtig turbulent zu und her gehen beim Kartenspiel Loading. Spielerisch verfolgt man bekannte Muster und legt Zahlenkarten passend ab. Dass man dabei die Kartenstapel ständig weiterreicht und für zusätzliche Unruhe am Spieltisch sorgt, gehört zum Motto: Auf die

Zum Artikel

Mada – Spielkritik

Mada ist ein weiteres, kleines Spiel aus der kleinen Schachtel aus dem Verlag Helvetiq. Beim Kartenspiel sammeln wir Kaktusfeigen und lassen uns von Lemuren und Skorpionen nicht aus dem Konzept bringen. Wenige und kurze Aktionen führen zum Ziel. Die kleinen

Zum Artikel

Armadillo – Spielkritik

In diesem Würfelspiel rollen die Gürteltiere und die Würfel. Wer die richtigen Würfel auswählt, entsorgt seine Handkarten mit ein wenig Glück. Armadillo ist ein schnelles Spiel, bei dem auch die Mitspielenden ihren Teil beitragen. Das Gürteltier trägt auch den Namen

Zum Artikel

Allie Gator – Spielkritik

Da liegt Allie Gator im Schilf auf der Lauer und schnappt, was es zu schnappen kriegt. In diesem bissigen Kartenspiel geben wir dem Krokodil Nahrung, denn solange es abgelenkt ist, bleiben wir verschont. Wer hält am längsten durch? Die Reihe

Zum Artikel

Split it – Spielkritik

Bei Split it kann man nicht alle Karten alleine einsammeln, hier wird geteilt. Doch auf welche Kartengruppe setzt man? Nur wer richtig tippt, sammelt Karten ein – ansonsten wird erneut geteilt und die Beute wird kleiner. Split it ist ein

Zum Artikel

Help! – Spielkritik

Es kommt knallig und ein wenig Retro daher, das Kartenspiel Help! Die Zahlen sind in zackigen Sprechblasen gezeichnet und so hört man die Hilferufe schon vor der ersten Partie. Denn hier muss einander geholfen werden, sonst droht das schnelle Aus.

Zum Artikel

Prime Climb – Spielkritik

Spiralförmig hüpfen die Spielfiguren Richtung Zentrum, nehmen manchmal auch Rückschläge in Kauf und haben stets das Ziel im Auge. Bei Prime Climb geht es mathematisch hoch bis zur 101. Erst dort sind die Figuren in Sicherheit. Die grosse Spielfläche von

Zum Artikel

Fröschis – Spielkritik

Die Frösche quaken am Teich, das Konzert klingt chaotisch und wirr. Es wird Zeit, ein wenig Ordnung zu schaffen. Und schon sortieren wir die Fröschis in aufsteigender Reihenfolge und entsorgen Abfall. Fröschis gleicht einem Solitär-Spiel, bei dem man die Karten

Zum Artikel

Namaste – Spielkritik

Ein Hauch von Qwixx weht um Namaste. Würfeln, Zahlen aufsteigend eintragen, punkten. Beide Spiele verwenden die selben Eckpunkte. Doch um kein mieses Karma zu produzieren, sollte man immer eine Lücke frei halten. Das Wertungsblatt von Namaste scheint auf den ersten

Zum Artikel