Mozzaroller – Spielkritik

Die Aufträge trudeln bei der Pizzeria Angelo regelmässig ein. Die Roller der Lieferanten laufen pausenlos. Nur noch schnell die richtigen Zutaten auf die Pizzen und ab geht’s. Mozzaroller ist ein schnelles Würfelspiel, das das Glück ganz schön strapaziert. Die Illustrationen

Zum Artikel

Kanaloa – Spielkritik

Kanaloa vereint das Stichspiel mit einem klassischen Wettrennen auf dem Meer. Wer genügend Stiche einfährt, treibt sein Boot voran. Wer seine Karten geschickt einsetzt und zuerst einen Mitspieler überrundet, gewinnt den Wettlauf. Im Grunde funktioniert Kanaloa wie ein klassisches Stichspiel.

Zum Artikel

Speedy Roll – Kinderspiel des Jahres 2020

Das Kinderspiel des Jahres 2020 ist wie immer der erste Preisträger des Trios der prämierten Spiele. Mit Speedy Roll gewinnt ein Geschicklichkeitsspiel mit Sammelmodus, das sich sowohl miteinander als auch gegeneinander spielen lässt. Ein absolutes Novum der Preisverleihung: Sie fand

Zum Artikel

Dragon Market – Spielkritik

Prinzessin Xue will heiraten. Also schnell noch auf dem schwimmenden Markt die letzten Geschenke einsammeln. Bei Dragon Market sucht man sich den schnellsten Weg über die Boote, oder schiebt ihn sich passend zusammen. Bei Dragon Market fällt erst einmal das

Zum Artikel

Kensington – Spielkritik

Der Londoner Stadtteil Kensington erhält im 19. Jahrhundert sein markantes Gesicht – und wir helfen dabei. Die Backstein-Bauwerke spriessen in die Höhe, es reihen sich Fenster an Fenster. Kensington ist ein Legespiel im klassischen Sinn, dessen besonderer Kniff in der

Zum Artikel

Atlantica – Spielkritik

Vor vielen Jahre ist das Inselreich Atlantica im Meer versunken. Doch nach und nach lüftet sich der Schleier und die Taucher befördern immer weitere Gegenstände der Inseln an die Oberfläche. Ein Tausch- und Sammelspiel für die ganze Familie beginnt. Die

Zum Artikel

Yangtze – Spielkritik

Auf den ersten Blick ist Yangtze ein schönes, rundes Spiel, das sich immer schön flussabwärts bewegt. Auf den zweiten Blick ein knallhartes Handelsspiel, bei dem das Geld ebenso schnell abfliesst, wie das Wasser am Fluss. Der Yangtze, der längste Fluss

Zum Artikel

Wiener Walzer – Spielkritik

Österreich lädt zum Ball, der Saal steht bereit. Es wartet das Buffet und der Tanz im Dreivierteltakt. Es ist Zeit für Wiener Walzer. Die Grösse des Ballsaales passt sich den teilnehmenden Nationen und damit der Anzahl der Spieler an. Einige

Zum Artikel

Agent Undercover – Spielkritik

Agent Undercover ist ein richtig unterhaltsames Spiel. Da wird miteinander geredet, es wird gefragt, es wird gemeinsam nach dem Geheimagenten gesucht. Da passt es natürlich ganz schlecht, dass der Agent überhaupt keinen Plan hat, wo er sich denn aktuell gerade

Zum Artikel

Golden Horn – Spielkritik

Bei Golden Horn führt die Schiffsreise von Venedig nach Konstantinopel – und das hin und wieder zurück. In der Hoffnung, dass die Schiffe auch sämtliche Waren heil ans Ziel bringen. Denn es lauern Piraten, fremde Schiffe und unberechenbare Winde auf

Zum Artikel